Für unsere Bereitschaftspflegefamilien nach § 33.1 SGB VIII suchen wir Sie als:
Fachberatung Erziehungsstellen (FBB) §33.1 SGB VIII (m/w/d) in Teilzeit (30 h)
Ihre Qualifikation und weitere Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Dipl., B.A., B.Sc., M.A. oder M.Sc.) der Humanwissenschaften wie Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Kenntnisse der aktuellen Rechtsprechungen und fachlichen Standards zu Kindeswohl nach § 8a und Inobhutnahme nach §42 SGB VIII,
- Profunde Kenntnisse des Pflegekinderwesens, Elternberatung, Entwicklungspsychologie, Auffälligkeits- und Störungsbilder, Kinder mit Behinderungen
- Erfahrung und Kompetenz im Bereich Krisenintervention und Familienberatung
- Hohe Flexibilität, ausgeprägte Organisationsfähigkeit, solide administrative Kompetenzen und Belastbarkeit
- Empathie für das Herkunftssystem der Kinder
- Bereitschaft, als Rufbereitschaft zur Verfügung zu stehen.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein angemessenes Entgelt mit den üblichen Sozialleistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Alterszusatzversorgung
- flexible Arbeitszeiten, z.T. im Homeoffice möglich
- ein engagiertes Team und die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- regelmäßige Fortbildungsangebote
- fachkundige Begleitung Ihrer Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch feste Ansprechpartner
Aufgabenschwerpunkte:
Als Fachberatung begleiten Sie unsere Bereitschaftspflegestellen ab der Aufnahmeanfrage eines Jugendamtes des Kindes in der Erziehungsstelle. Der komplexe Aufgabenbereich umfasst die Fachberatung der Erziehungsstellen, die Kontaktaufnahme zu den dort lebenden Kindern sowie der Umgang mit den Herkunftsfamilien und Vormündern. Ebenso sind Sie Ansprechpartner für die zuständigen Jugendämter, Schule, Kindergärten und weiteren Institutionen. Sie organisieren und begleiten die bis zu wöchentlich stattfindenden Kontakte der Kinder mit ihren leiblichen Eltern, bereiten diese vor und nach. Die anstehenden Termine der Kinder zu weiterführenden Diagnostik werden von Ihnen organisiert und koordiniert, dabei tragen Sie entscheidend zu einer tragfähigen Perspektiventwicklung für das Kind bei. Es ist Ihnen ebenso selbstverständlich sämtliche relevanten Ereignisse bzgl. des Kindes zu dokumentieren wie die Bereitschaftspflegestelle fachkundig und einfühlsam mit der in diesem Bereich besonders wichtigen Portion an Kreativität und Realismus zu beraten und begleiten. Bei uns erwartet Sie ein kompetentes und engagiertes multiprofessionelles Team, ein individuelles, fallbezogenes Coaching durch die Fachbereichsleitung sowie regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen. Wenn Sie mit uns an der Zukunft unserer Kinder arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf einen ersten Kontakt! Laden Sie hier das Stellenangebot als PDF Datei herunter.
Fachbereichsleitung Martina Friedrichs
Beachten Sie bitte:
Postalisch eingereichte Unterlagen werden aus Effizienzgründen nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.mutabor-mensch.de/datenschutz
Bewerbung
Senden Sie uns direkt und unkompliziert eine Bewerbung zu. Wir setzen uns dann in Kürze mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen! Gerne auch initiativ!