Anregungen und Beschwerden

Presse

Pressematerial über MUTABOR

Hier finden Sie Pressematerial in Form von Pressemitteilungen und Fotos zum Download, sowie ausgesuchte Hinweise auf Veröffentlichungen.

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und freuen uns auf eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an presse@mutabor-mensch.de

Vielen Dank!

Veröffentlichungen 2025

21.03.2025 – Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025: MUTABOR hat eine ausgezeichnete Unternehmenskultur

Repräsentative Umfrage unter den Mitarbeitenden führt zur Auszeichnung von Great Place To Work: 97 Prozent halten MUTABOR für einen sehr guten Arbeitgeber / 98 Prozent fühlen sich am Arbeitsplatz frei von jeglicher Diskriminierung / 100 Prozent stimmen zu, dass jeder seine Ideen einbringen kann.

Download PDF: PM_MUTABOR_GPTW_240325

Bild: MUTABOR_Great-Place-To-Work (Foto: MUTABOR)

Weitere Veröffentlichungen 2025
Veröffentlichungen 2024

13.12.2024 – Wunschbaum-Aktion mit dem Hagebaumarkt: Der Weihnachtsmann verteilte über 100 Geschenke

Im Hotel Schützenhof in Eitorf gab es schon eine weihnachtliche Bescherung: An die Kinder und Jugendlichen aus den MUTABOR-Wohngruppen und -Pflegefamilien wurden 109 Geschenke verteilt. Die Wünsche der Kinder hingen seit Ende Oktober am Wunschbaum im Hagebaumarkt Schuy und sind alle von der Kundschaft erfüllt worden. Die gemeinsame Aktion findet seit 2016 statt. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: PM_MUTABOR_Bescherung_Wunschbaumaktion_131224

Bild: MUTABOR Pressefoto_Wunschbaum_Bescherung_2024 (Foto: MUTABOR)

 

11.11.2024 – Über 100 Kinder-Wünsche warten am Wunschbaum im Hagebaumarkt Schuy auf Erfüllung  

Gemeinsame Aktion mit Herz und Tradition: Kund:innen des Hagebaumarkt Schuy können auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche beschenken, die in Wohngruppen oder Pflegefamilien der MUTABOR Mensch und Entwicklung gGmbH leben. Die Annahme der gespendeten Geschenke im Markt läuft bis zum 7. Dezember 2024. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: PM_MUTABOR_Hinweis auf Wunschbaum-Aktion_111124

Bild: MUTABOR Pressefoto_Wunschbaum_2024 (Foto: MUTABOR)

30.04.2024 – MUTABOR bietet Frühförderung in Kooperation mit der Praxis Iris Schneider aus Siegburg 

Mehr Austausch, weniger Wartezeit: Viele Bereitschaftspflegekinder, deren Pflegefamilien am MUTABOR Standort Overath betreut werden, benötigen in einer besonderen Form Förderung und Therapien. In Kooperation mit der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider aus Siegburg wird seit letztem Jahr einmal wöchentlich interdisziplinäre Frühförderung angeboten – nicht nur in Overath, sondern auch in Siegburg und in Waldbröl. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_MUTABOR_Frühförderung_Overath_Siegburg_300424

 

22.03.2024 – Das Jugendhilfebüro Eifel hat sich vergrößert: Einweihung der neuen Räume in Kall

Das MUTABOR Jugendhilfebüro Eifel ist in einen Neubau in der Bahnhofstraße umgezogen. Dort fand im März die offizielle Einweihung mit rund 25 Gästen, darunter der Bürgermeister von Kall, Hermann-Josef Esser, statt. Das Team des Jugendhilfebüros betreut Fachpflegefamilien, sogenannte Erziehungsstellen in der Region und ist Dienststelle des freien Jugendhilfeträgers MUTABOR – Mensch und Entwicklung mit Sitz in Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: PM_MUTABOR_Umzug_Jugendhilfebüro_Kall_220324

Bild: Einweihung der neuen Räume des Jugendhilfebüros Eifel (Foto: MUTABOR)

Veröffentlichungen 2023

18.12.2023 – Wunschbaum-Bescherung: Hagebau-Kundschaft erfüllte 90 Kinderwünsche

Schon das achte Mal fand die gemeinsame Wunschbaum-Aktion des hagebaumarkt Schuy und MUTABOR Mensch aus Eitorf statt. Dieses Jahr hingen 90 Wünsche am Baum – und alle wurden erfüllt. Letzte Woche wurden die Geschenke an die Kinder und Jugendlichen aus den MUTABOR-Wohngruppen und Pflegefamilien verteilt. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_MUTABOR_Bescherung_Wunschbaumaktion_181223

Bild: Hagebaumarkt Schuy veranstaltet die Wunschbaumbescherung im Hotel Schützenhof (Foto: MUTABOR)

 

09.11.2023 – MUTABOR lädt ein zum Info-Abend: Familien für Pflegekinder gesucht

Am Donnerstag, 23. November 2023 finden in Overath sowie in Kall/Eifel Info-Abende um 18 Uhr in den Räumen von MUTABOR statt. Gesucht werden überregional Bereitschaftspflegefamilien und Fachpflegefamilien. Interessierte aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis, dem Bergischen Land sowie den Regionen Monschau, Düren, Euskirchen und Aachen sind herzlich eingeladen. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_MUTABOR_Infotermin_Pflegefamiliensuche_Nov23_091123

02.11.2023 – Geschenke für Kinder: Wunschbaumaktion mit dem Hagebaumarkt Schuy aus Eitorf

Kinder und Jugendliche, die in Wohngruppen oder Pflegefamilien der MUTABOR Mensch und Entwicklung gGmbH leben, haben
ihre Weihnachts-Wünsche auf Karten geschrieben. Diese hängen am Wunschbaum. Kund:innen im Hagebaumarkt Schuy können
bis zum 4. Dezember 2023 die entsprechenden Geschenke spenden. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_MUTABOR_Wunschbaum_Hagebaumarkt_Eitorf_021123

 

03.08.2023 – Info-Abend in Kall: Suche nach Erziehungsstellen und Bereitschaftspflegefamilien

Am Dienstag, 15. August 2023, sowie am Mittwoch, 23. August 2023, findet für alle Interessierten ein Info-Abend in den Räumen von MUTABOR in Kall statt. Gesucht werden neue Bereitschafts- und Erziehungsstellen in den Regionen Monschau, Düren, Euskirchen und Aachen. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: PM_MUTABOR_Info_Abend_Kall_2023

 

15.06.2023 – 20 Jahre MUTABOR – 20 Jahre Verwandlung

Der gemeinnützige Jugendhilfeträger aus Eitorf feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem Mitarbeiterfest. Ein Blick zurück und auch nach vorn. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: PM_MUTABOR Pressemitteilung 20 Jahre

Bilder: MUTABOR Geschäftsführer bei der Jubiläumsfeier (Foto: MUTABOR)

 

05.06.2023 – MUTABOR-Info-Abend: Pflegefamilien gesucht

Am Mittwoch, 14. Juni 2023 findet in Overath und am Mittwoch, 21. Juni 2023 in Eitorf für alle Interessierten ein Info-Abend in den Räumen von MUTABOR statt. Gesucht werden weiterhin Bereitschaftspflegefamilien und Fachpflegefamilien.

Download PDF: PM_MUTABOR_Pressemitteilung Info-Abend Pflegeeltern werden

Veröffentlichungen 2022

15.12.2022 -Wunschbaum-Weihnachtsfeier in Kooperation mit Hagebaumarkt Schuy

Strahlende Kinderaugen bei der Geschenkeübergabe auf der Weihnachtsfeier im Hotel Schützenhof.

Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen konnte dieses Jahr endlich wieder eine große Weihnachtsfeier stattfinden. Die Geschenke der Wunschbaumaktion des Hagebaumarktes wurden an die Kinder und Jugendlichen aus den MUTABOR-Wohngruppen in Hamm und Nister sowie aus Pflegefamilien verteilt. Weiterlesen im PDF.

Download PDF: PM_SWunschbaumaktion Hagebaumarkt

Bilder: MUTABOR Geschäftsführer bei der Jubiläumsfeier (Foto: MUTABOR)

 

28.07.2022 -Spielplatz der Wohngruppen in Nister eingeweiht

Eine massive Nestschaukel, ein Bodentrampolin und ein gepflasterter Platz zum Grillen und Zusammensein: Der Außenbereich der Wohngruppen des gemeinnützigen Jugendhilfeträgers MUTABOR ist fertig und wurde nun eröffnet. Einige Spender:innen kamen zur Einweihung und erlebten einen Nachmittag bei Erziehenden und Kindern. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: PM_Spielplatz-Eröffnung Nister

Bilder: Spielplatz-Einweihung (Foto: MUTABOR/Jennifer Wagner, Beschreibung: Lara Hübinger und Jürgen Sellge von MUTABOR mit Vertreterinnen des Lions Club Altenkirchen (links) sowie Cornelia und Andreas Stahl (rechts).)

09.05.2022 – Infoveranstaltung zu Bereitschafts- und Fachpflegefamilien in Kall (Eifel)

„MUTABOR Mensch und Entwicklung gGmbH“ ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit einem Standort in Kall (Eifel) und auf der Suche nach neuen Bereitschafts- und Erziehungsstellen in der Region zwischen Monschau und Düren, Euskirchen und Aachen. MUTABOR-Fachberatungen begleiten die Bereitschafts- und Fachpflegefamilien, beraten im Alltag, unterstützen mit Fortbildungen und in der Kommunikation mit Behörden.

Wer sich für die Arbeit als Bereitschafts- oder Erziehungsstelle interessiert, kann an einer Infoveranstaltung von MUTABOR teilnehmen:
24. Mai 2022, 18 Uhr, in Weiherbenden 2 in 53925 Kall. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: PM_Infoveranstaltung Eifel 240522

27.04.2022 – Kochen mit Kindern: Auszubildende in MUTABOR-Wohngruppe wird
zur Genussbotschafterin

Pizza, Auflauf, Brot: Dass sich das Lieblingsessen selbst und mitunter gesünder kochen lässt, hat eine Auszubildende einer MUTABOR-Wohngruppe in Nister den Kindern gezeigt. Innerhalb ihres Abschlussprojektes der Ausbildung zur Erzieherin hat Melanie Reck den Bewohnerinnen und Bewohnern gesundes Kochen näher gebracht. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: PM 270422_Kochen mit Kindern

Bilder: Auszubildende Melanie Reck (Foto: MUTABOR/Jennifer Wagner)

13.04.2022 – Freiwilligendienste in Wohngruppen ab sofort möglich

Einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren – das ist ab sofort in allen drei Wohngruppen von MUTABOR in Hamm (Sieg) und Nister. Dafür besteht nun eine Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz in RheinlandPfalz. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_Freiwilligendienste

23.02.2022 – Umzug nach Kall und die Suche nach neuen Pflegefamilien

Im Juli 2021 änderte sich für die Menschen in Kall und der Region alles – auch die Büros von MUTABOR waren von der Flutkatastrophe betroffen. Seit Februar können die Kolleg:innen dort aber wieder arbeiten. Das ist auch dringend nötig: Es werden neue Fachpflege- und Bereitschaftspflegefamilien gebraucht. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: PM_Umzug Kall und Pflege-Infoabend

Bild: Alexandra Fischer, Fachbereichsleitung Erziehungsstellen Eifel (Foto: MUTABOR/Jennifer Wagner)

04.01.2022 – Digitales Kennenlernen: MUTABOR nimmt an virtueller Jobmesse teil

Der Fachkräftemangel trifft Anbieter von Pflege und Sozialer Arbeit besonders hart. Auch bei MUTABOR gibt es freie Stellen. Die Teilnahme an der digitalen Jobmesse Jobmedi vom 19. bis 24. Januar bietet neue Möglichkeiten, Bewerber:innen kennenzulernen. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_Jobmedi 2022

Veröffentlichungen 2021

22.12.2021 – Eitorfer Firma sponsert 10 Rucksäcke für Kinder aus Bereitschafts-Pflegefamilien

MUTABOR erhält große Spende vor Weihnachten für Sorgenfresser-Rucksäcke im Wert von 1100 Euro. Vor Weihnachten etwas zurückgeben – das wollte Marc Bogs von Schikora Weyand, einer Firma für Sanitär- und Heizungstechnik mit Sitz in Eitorf. Und so sponserte er gleich zehn Sorgenfresser-Rucksäcke für Kinder aus Bereitschafts-Pflegefamilien. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_Rucksack-Spende Schikora Weyand

Bild: Spende Schikora Weyand (v.l.: Tom Bindemann, Marc Bogs, Matthias Holland; Foto: MUTABOR/Jennifer Wagner)

17.12.2021 – Wunschbaum-Aktion in Kooperation mit Hagebaumarkt Schuy: Wunscherfüllung in Corona-Zeiten

So viele Wünsche wie noch nie wurden von den Kundinnen und Kunden des Hagebaumarkts Schuy in Eitorf erfüllt. Das MUTABOR-Team verteilt sie nun in Wohngruppen und Pflegefamilien. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_Geschenke-Abholung

Bild 1: Geschenke-Abholung im Hagebaumarkt 2021_1
Bild 2: Geschenke-Abholung im Hagebaumarkt 2021_2
Bild 3: Geschenke-Abholung im Hagebaumarkt 2021_3
Bild 4: Geschenke-Abholung im Hagebaumarkt 2021_4

(Fotos: MUTABOR/Jennifer Wagner)

19.11.2021 – Wunschbaumaktion mit dem Hagebaumarkt Schuy aus Eitorf: 59 Wünsche warten auf Erfüllung

Bis zum 11.12.2021 können Kund:innen im Hagebaumarkt Schuy Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllen, die in Wohngruppen oder Pflegefamilien der MUTABOR Mensch & Entwicklung gGmbH leben. Dieses Jahr sind es so viele Wünsche wie noch nie. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_Wunschbaum-Aktion

Bild: Wunschbaum im Hagebaumarkt (Foto: Hagebaumarkt/ Yvonne Rautenberg)

12.11.2021 Der eigene Rucksack – Sorgenfresser für Kinder in Bereitschafts-Pflegefamilien

Sie verscheuchen Alpträume oder fressen die größten Nöte einfach auf: Sorgenfresser. Die kleinen Stofftiere sind Teil der „Rucksack-Aktion“, die MUTABOR dieses Jahr initiiert hat. Das Ziel des Projekts, das im Sommer gestartet ist: Jedes Kind, das einige Zeit in einer familiären Bereitschafts-Pflegefamilie lebt, soll einen Rucksack bekommen, der ganz allein ihm gehört. Der Rucksack ist gefüllt mit Trinkflasche, Brotdose, Lupe und jenem „Sorgenfresser“. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: Pressemitteilung_Rucksack-Aktion

Bild: Rucksäcke (Foto: MUTABOR/ Domna Meo)

30.03.2021 Kinderwunsch “Spielplatz” soll bald erfüllt werden

Einen eigenen Spielplatz mit Nestschaukel, Trampolin und Spielfläche mit Grillplatz wünschen sich die Kinder der beiden Wohngruppen des gemeinnützigen Jugendhilfeträgers MUTABOR Mensch & Entwicklung in Nister schon lange. Dafür sind Spenden nötig. Der Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen hilft mit einem Scheck über 2500 Euro. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: Kinderwunsch “Spielplatz” soll bald erfüllt werden

Bild: Scheckübergabe (v.l.: Sabine Klein, Jürgen Sellge, Lara Hübinger); (Foto: MUTABOR/Sabine Graeser-Krause)

12.02.2021 MUTABOR wendet erstmalig Tarifvertrag an

Der gemeinnützige Eitorfer Jugendhilfeträger MUTABOR Mensch & Entwicklung wendet in diesem Jahr erstmalig einen eigenen Tarifvertrag an für alle Angestellten mit Ausnahme der Schul- und Kindertagesstättenbegleiter*innen sowie der Auszubildenden. Weiterlesen in der PDF.

Download PDF: MUTABOR wendet erstmalig Tarifvertrag an

Bild Geschäftsführer:  Matthias Holland (Foto: MUTABOR/Sabine Graeser-Krause)

29.01.2021 Ein großes Dankeschön

Ein riesengroßes Dankeschön möchte die Geschäftsführung von Mutabor Mensch & Entwicklung an alle Kund(inn)en des Hagebaumarkts Schuy in Eitorf übermitteln. Warum das so ist, kann hier nachgelesen werden: Download PDF: Danke!

Bild Baumarkt: Die Geschäftsführer holen unzählige Geschenke ab. (Foto: Hagebaumarkt)

Bild Auto: Die Ladefläche eines Autos reicht nicht aus. (Foto: Hagebaumarkt)

10.01.2021 MUTABOR Mensch & Entwicklung: Geschäftsjahr 2020 – das Jahr der Pandemie

Das Jahr 2020 wird allen als das „Jahr der Pandemie“ in Erinnerung bleiben – und selbstverständlich war der weltweite Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 auch für MUTABOR das beherrschende und vieles andere überlagernde Thema. Wie das Jahr verlaufen ist, kann in der ausführlichen Version hier als PDF nachgelesen werden.

Download PDF: Jahresrückblick 2020

Veröffentlichungen 2020

11.11.2020 Jungen bauten selbst einen Barfußpfad

Mit 60 Heliumluftballons, Kuchen und Limonade feierte die Wohngruppe des gemeinnützigen Jugendhilfeträgers MUTABOR Mensch & Entwicklung in Hamm (Sieg) den selbst angelegten Barfußpfad. Vor einem Jahr entstand die Idee, die durch Spenden des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen nun ihren fröhlichen Abschluss fand.

Download PDF: Barfußpfad Hamm

Bild Barfußpfad: Der Barfußpfad ist fertig! (Foto: MUTABOR/Melanie Kalenka)

Bild Ballons: Heliumluftballons über dem Wohngruppenhaus als Freudensignal (Foto MUTABOR/ Melanie Kalenka)

Bild Beteiligte: (v.l.) Melanie Kalenka, Sabine Klein und Kinder freuen sich über den Pfad (Foto MUTABOR/ Ingo Mons)

20.10.2020 Weihnachtswunschbaumaktion im Eitorfer Hagebaumarkt – diesmal etwas anders

„Trotz der Corona Pandemie findet die Weihnachtswunschbaumaktion statt – wenn auch etwas verändert“, bekräftigt Marion Fuchs, Leiterin des Gartencenters im Hagebaumarkt Schuy in Eitorf. Die Initiatorin vertraut wieder auf die Hilfsbereitschaft zahlreicher Kunden. Diese bereiteten mit ihren selbst besorgten Geschenken vielen Kindern und Jugendlichen des gemeinnützigen Trägers MUTABOR Mensch & Entwicklung in den vergangenen Jahren große Freude. Den gesamten Bericht finden Sie in der PDF.

Download PDF: Weihnachtswunschbaumaktion_Hagebaumarkt_Schuy

Bild aus Mutabor-Archiv: In besseren Zeiten überreichten Kinder persönlich Weihnachtswünsche an Marion Fuchs. (Foto: MUTABOR/ Sabine Graeser-Krause) IMG_4661_2

28.01.2020 MUTABOR Mensch & Entwicklung: Geschäftsjahr 2019 – geprägt vom Fachkräftemangel

Für den Eitorfer Jugendhilfeträger MUTABOR Mensch & Entwicklung war 2019 kein einfaches Jahr. Der Fachkräftemangel machte der gemeinnützigen Gesellschaft zu schaffen. Wie das Jahr verlaufen ist, kann in der ausführlichen Version in unserem Presseportalarchiv von openpr  https://www.openpr.de/news/1075003/Geschaeftsjahr-2019-gepraegt-vom-Fachkraeftemangel.html nachgelesen werden oder steht hier als PDF in kürzerer Fassung zur Verfügung.

Download PDF: Jahresrückblick 2019

Bild: Die Geschäftsführer (v.l.) Matthias Holland und Jürgen Sellge (Foto MUTABOR/ Sabine Graeser-Krause)

Veröffentlichungen 2019

16.12.2019 Schöne Geschenke für MUTABOR-Kinder bereiten viel Freude

“Einen Sack voller Gaben habe ich hier und jeder bekommt ein Geschenk von mir”,versprach der Weihnachtsmann im Eitorfer Hotel Schützenhof. Erwartungsvoll blickten viele Augen auf nicht nur einen, sondern vier große Säcke – gefüllt mit schön verpackten Geschenken von lieben Mitmenschen, die diese für die jungen Gäste der Weihnachtsfeier besorgt hatten. Weiterlesen …

Download PDF: Presseinfo länger

Download PDF: Presseinfo kürzer

Bild Begrüßung (v.r.): MUTABOR-Geschäftsführer Matthias Holland, Yvonne Rautenberg, Nicole Schmidt und Luke, der spätere Gehilfe vom Weihnachtsmann (Foto MUTABOR/ Sabine Graeser-Krause)

Bild Geschenkübergabe: Luke überreicht einen Stapel von Geschenken an ein kleines Mädchen (Foto: MUTABOR/ Sabine Graeser-Krause)

Bild Flipchart: Dankeschön im Hagebaumarkt (Foto: Hagebaumarkt Schuy/ Yvonne Rautenberg)

10.12.2019 MUTABOR bietet Familie als Lebens- und Arbeitsort

Die eigene Familie als Lebens- und Arbeitsort, professionelle Erziehung in privatem Rahmen – darum geht es bei einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft (SPLG), die der gemeinnützige Eitorfer Jugendhilfeträger MUTABOR Mensch & Entwicklung anbietet.

Download PDF: Familie als Lebens- und Arbeitsort

Bild: Geschäftsführer Jürgen Sellge (Foto: MUTABOR/ Sabine Graeser-Krause)

10.12.2019 Neue Wohngruppe für Kinder in Nister

Einen neuen Lebensort für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren schafft der gemeinnützige Jugendhilfeträger MUTABOR Mensch & Entwicklung in Nister.

Download PDF: Neue Wohngruppe für Kinder

Bild 1: Das Haus in Nister wird bald mit Kinderlachen erfüllt (Foto: MUTABOR/ Max Mucharski)

Bild 2: Einrichtungsleiterin Lara Hübinger (Foto: Cornelia aus dem Moore)

14.11.2019  Die Zukunft der Hilfen zur Erziehung ist bedroht

“Wir stehen erst am Beginn einer Entwicklung, die die Kinder- und Jugendhilfe auf eine machtvolle Weise beeinflussen und vielleicht sogar dominieren wird”, befürchtet Jürgen Sellge (57). Warum er sich große Sorgen macht und sein Geschäftsführerkollege Matthias Holland (48) auch, erklärten sie in einem Pressegespräch.

Unsere Pressemitteilung in der ausführlicheren Version ist in unserem Presseportalarchiv von openpr nachzulesen oder steht Ihnen hier, auch als kürzere Version, als PDF zur Verfügung.

Download PDF: Pressegespräch lang

Download PDF: Pressegespräch kurz

Bild 1: (Foto: MUTABOR/ Sabine Graeser-Kause) Der leere Stuhl zwischen den Geschäftsführern (v.l. Matthias Holland, Jürgen Sellge) symbolisiert den leergefegten Arbeitsmarkt für pädagogische Fachkräfte Bild 1

Bild 2: (Foto: MUTABOR/ Sabine Graeser-Kause) Die Geschäftsführer (v.l. Matthias Holland, Jürgen Sellge) im Raum für Besuchskontakte mit Spielzeug im Hintergrund (Foto: MUTABOR/ Sabine Graeser-Kause) Bild 2

Bild 3  und 4: (Foto: MUTABOR/ Sabine Graeser-Kause) Die Geschäftsführer Matthias Holland (links) und Jürgen Sellge (rechts) vor dem Hauptsitz in Eitorf

Bild 3 (Hochformat)

Bild 4 (Querformat)

04.11.2019 – Kinder hoffen auf Erfüllung ihrer Wünsche

Liebe Mitmenschen können Kinderträume wahr werden lassen. Dazu nehmen sie einfach eine Karte ab vom Weihnachtswunschbaum im Eitorfer Hagebaumarkt Schuy, besorgen das beschriebene Geschenk und bringen es weihnachtlich verpackt mit der betreffenden Karte zurück bis zum 7. Dezember.

Download PDF: Aktion Weinachtswunschbaum

Bild (Quelle: Marion Fuchs): Luke vor Weihnachtswunschbaum Bild

28.10.2019 – Informationsabend: Familien als Erziehungsstelle

Für besondere Kinder sucht MUTABOR im Eifeler Raum besondere Familien. Dabei sollte mindestens ein Elternteil pädagogisch vorgebildet sein. Über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen informiert Alexandra Mekic am Dienstag, 19. November um 18 Uhr in Kall, Weiherbenden 2.

Download PDF: Informationsabend Familien als Erziehungsstelle

Bild (Quelle MUTABOR): Alexandra Mekic Bild

01.08.2019 – “Humanität mit Hürden” – ein Interview mit Gründer und Geschäftsführer Jürgen Sellge in “DER Mittelstand”

Im Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) führte Thomas Kolbe, Pressesprecher BVMW Nordrhein-Westfalen, das Gespräch. Welche Unterschiede zwischen einem gemeinnützigen und klassischen Unternehmen bestehen, und welche Herausforderungen es gibt, wenn im Auftrag der öffentlichen Hand gearbeitet wird, ist auf Seite 100 nachzulesen unter dem folgenden Link oder als PDF-Datei aufzurufen.

22.07.2019 – Umfassende Hilfe für die Kinder

Unter dem Titel “Umfassende Hilfe für die Kinder” (Printausgabe) veröffentlichte der Kölner Stadt-Anzeiger/ Kölnische Rundschau – Kreis Euskirchen – eine ausführliche Reportage über ein Pflegemütter-Treffen
Der Journalist Stephan Everling besuchte vor einiger Zeit den Arbeitskreis der Fachpflegefamilien in Kall, betreut von MUTABOR Eifel. Was er dort von den Pflegemüttern und der verantwortlichen Fachberaterin Alexandra Mekic erfuhr, beschreibt er sehr anschaulich in dem am 22. Juli 2019 erschienenen Artikel.  Der Artikel ist hier als PDF hinterlegt.

01.07.2019 – Spielsachen für Besuchskontakte

“Gemeinsame Eltern-Kind-Zeiten können mit den neuen Spielsachen schöner gestaltet werden”, freute sich Martina Friedrichs, Fachbereichsleiterin für Erziehungsstellen bei MUTABOR Mensch & Entwicklung. Das Projekt wird auf Initiative der Allianz-Vertretung Patrick Sellge durch den gemeinnützigen Verein Allianz für die Jugend gefördert.

Download PDF: Spielsachen für Besuchskontakte

Bild 1 (Quelle MUTABOR): Große Freude löst Patrick Sellge bei Martina Friedrichs aus. Bild 1

Bild 2 (Quelle MUTABOR): Patrick Sellge und Martina Friedrichs bei der Übergabe. Das zuvor leere Regal ist nun voll. Bild 2

 

08.04.2019 – Weiterentwicklungen prägten MUTABOR Geschäftsjahr 2018

Eine Vielzahl von Ereignissen machte 2018 zu einem besonderen Jahr für den anerkannten Jugendhilfeträger MUTABOR Mensch & Entwicklung.

Download PDF

Bild (Quelle MUTABOR): Relaunch der Homepage mit neuer Hausfarbe, neuem Logo und neuem Slogan. Bild 1

24.02.2019 – WW-Kurier bringt Artikel über Rakib aus der Wohngruppe Nister

In unserer Wohngruppe in Nister bei Hachenburg lebt seit Oktober 2016 der heute 18-jährige Rakib aus Togo. Redakteurin Helmi Tischler-Venter besuchte ihn an seinem Arbeitsplatz im Autohaus Bell, wo er eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker absolviert.
Ihr Artikel ist hier als PDF nachzulesen: www.ww-kurier.de/artikel/75931-rakib–gelungene-integration-dank-ausbildungsplatz-in-nister

 

 

Pressereferentin

Iris Weber

presse[at]mutabor-mensch.de
Tel.: 015 20 20 16 441